MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Arbeit-Wirtschaft-Technik, DaF / DaZ
Schularten: Haupt-/ Mittel-/ Ober-/ Realschule, Gymnasium, Berufs- und Berufsfachschulen, Volkshochschule, Bildungsträger sowie Selbststudium. Lernende in Vorbereitungsklassen DaZ/DaF Niveaustufen A1/A2 und unterstützend in weiteren Niveaustufen.
Klassenstufen: Lernende in Vorbereitungsklassen DaZ/DaF Niveaustufen A1/A2 und unterstützend in weiteren Niveaustufen.
Viele männliche Migranten möchten einen Beruf in der Metalltechnik erlernen. Dazu benötigen sie einen entsprechenden Fachwortschatz. Das Themenpaket "DaZ/DaF – Grundwortschatz Metalltechnik – Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen" hilft mit 70 interaktiven Übungen, diesen Fachwortschatz anzulegen und aufzubauen.
Das Themenpaket "DaZ/DaF – Grundwortschatz Metalltechnik" umfasst folgende Themenbereiche:
Die Übungseinheiten sind bewusst überschaubar gestaltet, speziell für Lernende in Vorbereitungsklassen. Lückentexte beginnen mit nur wenigen Begriffen und sind nach Wortarten sortiert. Der Wortschatz wurde im Singular dargestellt, der Plural lässt sich auf dieser Basis gut erarbeiten. Fotos natürlicher Objekte erhöhen die Anschaulichkeit. Themenpakete für weitere Lernfelder sind geplant.
Das Themenpaket eignet sich für Lernende in Vorbereitungsklassen DaZ / DaF und unterstützend in weiteren Niveaustufen, für die Schularten Haupt-/ Mittel-/ Ober-/ Realschule, Gymnasium, Berufs- und Berufsfachschulen, Volkshochschule, Bildungsträger sowie für das Selbststudium.
Die Darstellung der Übungen an interaktiven Tafeln bzw. über einen Beamer fördert auch das Sprechen im Unterricht mit einfachen Frage-/Antwort-Übungen wie zum Beispiel: "Was siehst du / sehen Sie auf diesem Bild?". Sehr gut geeignet sind alle Übungen für Partnerarbeit im Sinne von Wechselseitigem Lehren und Lernen (WeLL) durch Schüler, die über unterschiedliche Sprachkenntnisse und Lernfortschritte verfügen.
Autor: Andrea Wittig (alle Bilder sind privatrechtlich geschützt)
Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen MasterTool-Autorensystem, mit dem sämtliche Dokumente auch verändert und eigene Materialien erstellt werden können.
Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool-Online-Player sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar.
Beachten Sie die Lizenzbedingungen.
*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben im MasterTool-Online-Player, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool-Online verfügt.
Während der "Corona-Krise" dürfen Lehrkräfte lizenzierte MasterTool-Dokumente Ihren Schülern auch auf anderem Wege zur Verfügung stellen, so dass Schüler diese auch ohne Internetzugang mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem zu Hause nutzen können.
Das Beispiel zeigt die Lern- und Übungsansicht für Schüler im MasterTool-Online-Player. Im Lehrer-Zugang stehen weitere didaktische Werkzeuge zur Verfügung.
Lizenzierte Themenpakete können Sie dauerhaft mit dem kostenlosen MasterTool-Basisystem nutzen (für Windows 32-Bit und Windows 64-Bit). Für die Online-Nutzung benötigen Sie einen Zugang zum cloud- und webbasierten MasterTool-Online-Player, dessen Nutzung beim MasterTool-Autorensystem für 1 Jahr kostenlos mit enthalten ist und danach gegen eine jährliche Nutzungsgebühr erhältlich ist.
DaZ/DaF - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache (TP 80)
DaZ/DaF - Das Interaktive Bildwörterbuch (TP 177)
Interaktives Bilderlexikon (TP 179)
DaZ/DaF - Grundwortschatz Ernährung (TP 171)
DaZ/DaF - Grundwortschatz Metalltechnik (TP 191)
DaZ/DaF - Grundwortschatz Mathematik - A1 und A2 (TP 199)
AWT - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Klassen 7-9 (TP 33)
BWR - Teilkostenrechnung (TP 85)
BWR - Jahresabschluss - Teil 1 (TP 116)
BWR - Jahresabschluss - Teil 2 (TP 135)
Vollkostenrechnung - Teil 1 (TP 146)
Investitionen und Finanzierung (TP 125)
Grundlagen der Metalltechnik (TP 156)
Von der Technik zur Politik (TP 189)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde