MasterTool - Interaktives Lehren und Lernen
MasterTool - direkt vom Hersteller - Ihre Vorteile
Bild
   

MasterTool - Themenpaket

Der Messschieber (TP 82)

Kategorien: Arbeit-Wirtschaft-Technik, Mathematik

Schularten: Hauptschule bis Wirtschaftsdiplomschule

Klassenstufen: Sekundarstufe I + II

Genauigkeit ist Trumpf! Und Messen ist nicht gleich messen: Mit dem Themenpaket "Der Messschieber" machen Sie Ihre Schüler mit der Funktionsweise und dem Messen mit Hilfe eines Messschiebers vertraut. Von den verschiedenen Arten von Messschiebern, über das genaue Ablesen bis hin zu Messfehlern und deren Vermeidung.

Das Themenpaket "Der Messschieber" umfasst u.a.: Der Universalmessschieber, Begrifflichkeiten, Prüfen, Messen (Messwert) und Lehren; Arten der Messschieber, Vorgehen beim Ablesen des Messschiebers, Ablese-Spezialfälle, Ableseübungen zum Außendurchmesser, Aufbau des einfachen 1/10 Nonius, Funktionsprinzip des Nonius, Gegenüberstellung verschiedener Nonien; Was messe ich womit? Unfallvermeidung, Unterschied zwischen Mess- und Ablesegenauigkeit, Parallaxenfehler, Ursachen von Messfehlern; Arbeitsregeln zur Vermeidung von Messfehlern und mehr.

Mit vielen anschaulichen Darstellungen und Schaubildern, Info- und Lückentexten, Zuordnungsübungen und Frage-Antwort-Übungen zum Thema Messchieber.

Inhalt

(1) Genauigkeit ist Trumpf - Der Messschieber - Index 1; (2) Genauigkeit ist Trumpf - Der Messschieber - Index 2; (3) Der Universalmessschieber - Bildbeschriftung; (4) Weitere Begrifflichkeiten - Lückentext; (5) Prüfen, Messen (Messwert) und Lehren - Lückentext; (6) Arten der Messschieber - Lückentext; (7) Vorgehen beim Ablesen des Messschiebers - Lückentext; (8) Vorgehen beim Ablesen - Bildbeschriftung; (9) Ablese-Spezialfälle - Bildbeschriftung; (10) Ableseübungen zum Außendurchmesser - Multiple-Choice-Fragen; (11) Aufbau des einfachen 1/10 Nonius - Bildbeschriftung; (12) Funktionsprinzip des Nonius - Bildbeschriftung; (13) Funktionsprinzip des Nonius - Lückentext; (14) Aufbau des erweiterten 1/10 Nonius - Bildbeschriftung; (15) Funktionsprinzip des erweiterten 1/10 Nonius - Bildbeschriftung; (16) Ableseübungen zum Funktionsprinzip des erweiterten 1/10 Nonius - Bildbeschriftung; (17) Arten der Nonien - Lückentext; (18) Gegenüberstellung verschiedener Nonien - Bildbeschriftung; (19) Das Funktionsprinzip und Arten des Nonius - Multiple-Choice-Fragen; (20) Einfache und erweiterte Nonien - Multiple-Choice-Fragen; (21) Was messe ich womit? - Bildbeschriftung; (22) Was messe ich womit? - Einzelfragen; (23) Was messe ich womit? (II) - Bildbeschriftung; (24) Was messe ich womit? - Lückentext; (25) Unfallvermeidung - Lückentext; (26) Messfehler - Kippen und Verkanten - Lückentext; (27) Messfehler - 1 - Bildbeschriftung; (28) Messfehler - Falsche Messkraft - Lückentext; (29) Messfehler - Parallaxenfehler - Lückentext; (30) Unterschied zwischen Mess- und Ablesegenauigkeit - Lückentext; (31) Parallaxenfehler - Multiple-Choice-Fragen; (32) Messfehler - falsche Auswahl des Messgeräts - Lückentext; (33) Messfehler - Mängel am Messgerät - Lückentext; (34) Messfehler - Mängel am Werkstück - Lückentext; (35) Messfehler - Temperatur und Unachtsamkeit - Lückentext; (36) Messfehler - Nichtbeachtung des messtechnischen Grundsatzes - Lückentext; (37) Messtechnischer Grundsatz - Multiple-Choice-Fragen; (38) Messfehler - Lückentext; (39) Messfehler und Gegenmaßnahmen - Bildbeschriftung; (40) Messfehler - Multiple-Choice-Fragen; (41) Ursachen von Messfehlern - Lückentext; (42) Arbeitsregeln zur Vermeidung von Messfehlern (I) - Lückentext; (43) Arbeitsregeln zur Vermeidung von Messfehlern (II) - Lückentext; (44) Spezialmessschieber - Digitalmessschieber - Lückentext; (45) Spezialmessschieber - Messschieber mit Rundskale - Lückentext; (46) Digitalmessschieber und Messschieber mit Rundskale - Bildbeschriftung; (47) Spezialmessschieber - Werkstattmessschieber - Bildbeschriftung; (48) Unterschied zwischen Universal- und Werkstattmessschieber - Lückentext; (49) Spezialmessschieber - Tiefenmessschieber - Lückentext; (50) Spezialmessschieber zum Anreißen - Bildbeschriftung; (51) Endmaße - Lückentext; (52) Erfinder des Nonius - Einzelfragen;

Autor: Thomas Gottfried / SBB / co.Tec

Bestellen

Preise inkl. MwSt.


Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen MasterTool-Autorensystem (beide unter Windows), mit dem die Dokumente der meisten Themenpakete auch verändert und eigene Materialien erstellt werden können.

Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool42 sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar (betriebssystem-unabhängig).

Beachten Sie die Lizenzbedingungen.

*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben in MasterTool42, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool42 verfügt.

nach oben

Mehr zum Thema

Weitere MasterTool-Themenpakete zu Arbeit-Wirtschaft-Technik

DaZ/DaF - Grundwortschatz Metalltechnik (TP 191)

AWT - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Klassen 7-9 (TP 33)

BWR - Teilkostenrechnung (TP 85)

BWR - Jahresabschluss - Teil 1 (TP 116)

BWR - Jahresabschluss - Teil 2 (TP 135)

Vollkostenrechnung - Teil 1 (TP 146)

Investitionen und Finanzierung (TP 125)

Grundlagen der Metalltechnik (TP 156)

Der Messschieber (TP 82)

Alle Kategorien

Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde


Kauf auf Rechnung für Schulen, Unternehmen und sonstige Institutionen
Sofort-Download für Lehrkräfte bei Zahlung per PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte (für reguläre MasterTool-Vollversion und MasterTool-Themenpakete)
Sicher einkaufen mit SSL-Verschlüsselung
Copyright © 2025 Thomas Gottfried EDV - Alle Rechte vorbehalten
Impressum - AGB - Widerrufsbelehrung - Lizenzbedingungen - Datenschutzerklärung - Datenschutz-Einstellungen - Über uns