MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Sozialkunde
Schularten: Hauptschule bis Gymnasium
Klassenstufen: Sekundarstufe I
In 54 interaktiven Übungen und Aufgaben gibt das Themenpaket "Deutschland – Aufbau und Verwaltung – Teil 1" spannende Einblicke in den Aufbau, die Funktionsweise und die Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland: Vom Grundgesetz und den Grundrechten über die Staatsvertragslehre, von der Idee der Menschenrechte bis hin zum Gerichtswesen.
Das Themenpaket "Deutschland – Aufbau und Verwaltung – Teil 1" umfasst u.a.: Grundgesetz und Grundrechte, Idee der Menschenrechte, Staatsvertragslehre, Alliierter Kontrollrat, Entwicklung von Staatsorganen, DDR, Grundrechte, Rechte und Pflichten, der föderative Staat, Bund und Länder, Landesparlament, Gerichte, Landesverfassung, Volksbegehren und Volksentscheid, die Organe der Länder und des Bundes, Gesetzgebungskompetenzen, die Gemeinde, Verwaltung von Bund, Ländern und Gemeinden, Staatseinnahmen, Gerichtswesen, Besondere Gerichtsbarkeit und mehr.
Mit vielen anschaulichen Darstellungen und Schaubildern, Info- und Lückentexten, Zuordnungsübungen und Frage-Antwort-Übungen zum Thema Deutschland – Aufbau und Verwaltung.
Autor: Thomas Gottfried mit Material von Jünger Medien
Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen MasterTool-Autorensystem (beide unter Windows), mit dem die Dokumente der meisten Themenpakete auch verändert und eigene Materialien erstellt werden können.
Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool42 sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar (betriebssystem-unabhängig).
Beachten Sie die Lizenzbedingungen.
*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben in MasterTool42, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool42 verfügt.
Deutschland und seine Bundesländer (TP 138)
Deutschland - Aufbau und Verwaltung - Teil 1 (TP 69)
Deutschland - Aufbau und Verwaltung - Teil 2 (TP 70)
Deutschland - Aufbau und Verwaltung - Teil 3 (TP 71)
WSK - Wirtschafts- und Sozialkunde - Teil 1 - Ausbildung - Arbeit - Beruf - Betrieb (TP 96)
WSK - Wirtschafts- und Sozialkunde - Teil 2 - Recht und Gesetz - Staat und Gesellschaft (TP 97)
WSK - Wirtschafts- und Sozialkunde - Teil 3 - Staatliche Ordnung - Europäische Union (TP 98)
WSK - Wirtschafts- und Sozialkunde - Teil 4 - Umweltpolitik - Wirtschaftspolitik (TP 99)
WSK - Wirtschafts- und Sozialkunde - Teil 5 - Internationale Politik - Sozialpolitik (TP 100)
Sozialkompetenz - Arbeitsorganisation (TP 101)
Sozialkompetenz - Konfliktmanagement (TP 108)
Sozialkompetenz - Kommunikation (TP 117)
Sozialkompetenz - Präsentation (TP 120)
Sozialkompetenz - Teamentwicklung (TP 122)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde