MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Biologie
Schularten: Hauptschule bis Wirtschaftsdiplomschule
Klassenstufen: Sekundarstufe I + II ab Klasse 8
In 53 interaktiven Tafelbilder und Aufgaben werden die inneren Organe des Menschen bezüglich Aufbau, Funktion und evtl. krankheitshervorrufende Störungen beschrieben. Thematisiert werden Blut und Blutgefäßsystem (Blutbestandteile, Blutgruppen, Blutgefäßsystem, Blutkreislauf, Erkrankungen, Wundheilung), Lymphsystem und Immunabwehr, Herz (Bau, Funktion, Risikofaktoren, Herzinfarkt), Atmung und Atmungsorgane (Luftwege, Gasaustausch, Erkrankungen), Verdauung und Verdauungsorgane sowie Erkrankungen, Leber und Galle (Aufbau, Funktionen, Erkrankungen), Nieren und Ausscheidung (Bau, Funktion, Harnbildung) etc.
Autor: Hagemann Verlag
Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen MasterTool-Autorensystem (beide unter Windows), mit dem die Dokumente der meisten Themenpakete auch verändert und eigene Materialien erstellt werden können.
Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool42 sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar (betriebssystem-unabhängig).
Beachten Sie die Lizenzbedingungen.
*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben in MasterTool42, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool42 verfügt.
Biologie - Klassen 5-7 (TP 13)
Biologie - Klassen 8-9 (TP 14)
Pflanzenkunde - Teil 1 (TP 23)
Pflanzenkunde - Teil 2 (TP 24)
Insektenwelt - Schmetterlinge (TP 136)
Insektenwelt - Libellen und andere Insekten (TP 157)
Evolution und Verhalten (TP 83)
Zell- und Molekularbiologie - Teil 1 (TP 61)
Zell- und Molekularbiologie - Teil 2 (TP 62)
Innere Organe (TP 79)
Neurophysiologie und Drogen (TP 84)
Neue psychoaktive Drogen (TP 198)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde