MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Physik
Schularten: Hauptschule bis Wirtschaftsdiplomschule
Klassenstufen: Sekundarstufe I + II ab Klasse 9
Kernstück des Themenpakets "Physik modellieren" ist ein Modellbildungssystem, mit dem physikalische Modelle erstellt, durchgerechnet und die Ergebnisse graphisch dargestellt werden können: Dabei besteht die Aufgabe darin, die physikalische Beschreibung der untersuchten Vorgänge zu erarbeiten. Hierbei müssen die zu berücksichtigenden Größen erkannt und die zwischen ihnen bestehenden Zusammenhänge ermittelt werden.
Das Themenpaket "Physik modellieren" beinhaltet: Barometrische Höhenformel, Mischungs- und Abkühlvorgänge, radioaktiver Zerfall, Abschirmung radioaktiver Strahlung, Auf- und Entladen eines Kondensators, Fall- und Wurfbewegungen, gedämpfte Schwingungen, Fadenpendel und mehr.
Im Themenpaket enthalten ist eine Klassenraumlizenz des Programms Simulator, ein integriertes Werkzeug zur Darstellung funktionaler Zusammenhänge, Auswertung von Daten und Messwerten, Simulation dynamischer Systeme und realistischen Animation physikalischer Vorgänge. Für die Ausführung des Programms Simulator ist auf dem jeweiligen PC-Arbeitsplatz die Installation eines Java Runtime Environments erforderlich.
Autor: Wolfgang Treffeisen
Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
Physik / Chemie - Klassen 5-7 (TP 37)
Physik / Chemie - Klassen 8-9 (TP 38)
Schülerexperimente - SEG Elektrik (TP 104)
Schülerexperimente - SEG Kalorik (TP 106)
Schülerexperimente - SEG Mechanik 1 (TP 105)
Schülerexperimente - SEG Optik (TP 103)
Schülerexperimente - SEG Energieumwandlung 1 (TP 129)
Schülerexperimente - SEG DynaMot (TP 148)
Physik interaktiv - Elektrischer Strom (TP 93)
Physik interaktiv - Kinetische Gastheorie (TP 94)
Physik interaktiv - Zustandsgrößen und Gasgesetze (TP 95)
Physik modellieren (TP 78)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde