MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Berufsbildung, Sachkunde, Biologie, Chemie
Schularten: Hauptschule bis Wirtschaftsdiplomschule
Klassenstufen: Sekundarstufe I + II
53 interaktive Aufgaben und Übungen rund um das Thema „Wein“. In zahlreichen interaktiven Übungen werden die Entstehung von Wein und die Eigenschaften von Wein mit all seinen Facetten aufbereitet. Neben der Geschichte des Weins stellen vor allem auch die Berufsbilder rund um den Wein einen großen Themenblock dar, der mit verschiedenen interaktiven Dokumenten bearbeitet werden kann. Mit vielen Informationen, Bildern, Strukturformeln und informativen Videosequenzen.
(1-2) Von der Rebe ins Glas - Indexseiten; (3) Wein - Lückentext; (4) Weinanbau - Lückentext; (5) Bodenarten - Lückentext; (6) Klima - Lückentext; (7) Klima - Bildbeschriftung; (8) Deutsche Weißwein-Rebsorten; (9) Deutsche Rotwein-Rebsorten - Bildbeschriftung; (10) Rebenpflege - Lückentext; (11) Rebenpflege - Bildbeschriftung; (12) Weinanbau - Einzelfragen; (13) Traubenlese - Lückentext; (14) Traubenlese - Bildbeschriftung; (15) Keltern (1) - Lückentext; (16) Keltern (2) - Lückentext; (17) Keltern - Bildbeschriftung; (18) Lagerung - Lückentext; (19) Lagerung - Bildbeschriftung; (20) Abfüllung - Lückentext; (21) Abfüllung - Bildbeschriftung; (22) Weinherstellung - Einzelfragen;
(23) Weinanbau - Multiple-Choice-Fragen; (24) Weinbaugebiete - Lückentext; (25) Ahr, Saale-Unstrut und Württemberg - Lückentext; (26) Baden, Franken und Hessische Bergstraße - Lückentext; (27) Mittelrhein, Mosel und Nahe - Lückentext; (28) Pfalz, Rheingau und Rheinhessen - Lückentext; (29) Anbaugebiete - Bildbeschriftung;
(30) Weinarten - Lückentext; (31) Weinqualitäten - Lückentext; (32) Qualitätsweine mit Prädikat - Lückentext; (33) Mostgewicht - Lückentext; (34) Wein - Einzelfragen; (35) Kennzeichnung - Lückentext; (36) Prüfungsnummer - Lückentext; (37) Kennzeichnung - Bildbeschriftung; (38) Etikett - Bildbeschriftung; (39) Kennzeichnung - Einzelfragen; (40) Wein und Gesundheit - Lückentext; (41) Wein und Alkohol - Lückentext; (42) Wein - MultipleChoice;
(43) Geschichte des Weins (1) - Lückentext; (44) Geschichte des Weins (2) - Lückentext;
(45) Übersicht Berufskunde - Bildbeschriftung; (46) Winzer/in - Lückentext; (47) Rebenveredler/in - Lückentext; (48) Techniker/in - Lückentext; (49) Weinbauberater/in - Lückentext; (50) Weinprüfer/in - Lückentext; (51) Winzermeister/in - Lückentext; (52) Wirtschafter/in - Weinbau - Lückentext; (53) Dipl.-Ing. Weinbau und Getränketechnologie (FH) - Lückentext; (54) Dipl.-Ing. Weinbau und Kellerwirtschaft (FH) - Lückentext; (55) Berufskunde - Einzelfragen; (56) Hinweis;
Autor: Thomas Gottfried mit Material von Viktor Steffens / co.Tec GmbH
Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen MasterTool-Autorensystem, mit dem sämtliche Dokumente auch verändert und eigene Materialien erstellt werden können.
Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool-Online-Player sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar.
Beachten Sie die Lizenzbedingungen.
*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben im MasterTool-Online-Player, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool-Online verfügt.
Während der "Corona-Krise" dürfen Lehrkräfte lizenzierte MasterTool-Dokumente Ihren Schülern auch auf anderem Wege zur Verfügung stellen, so dass Schüler diese auch ohne Internetzugang mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem zu Hause nutzen können.
Das Beispiel zeigt die Lern- und Übungsansicht für Schüler im MasterTool-Online-Player. Im Lehrer-Zugang stehen weitere didaktische Werkzeuge zur Verfügung.
Lizenzierte Themenpakete können Sie dauerhaft mit dem kostenlosen MasterTool-Basisystem nutzen (für Windows 32-Bit und Windows 64-Bit). Für die Online-Nutzung benötigen Sie einen Zugang zum cloud- und webbasierten MasterTool-Online-Player, dessen Nutzung beim MasterTool-Autorensystem für 1 Jahr kostenlos mit enthalten ist und danach gegen eine jährliche Nutzungsgebühr erhältlich ist.
Hilfsorganisationen - Wir helfen - Mach mit - Teil 1 (TP 1)
Hilfsorganisationen - Wir helfen - Mach mit - Teil 2 (TP 2)
Wasser - Element des Lebens (TP 4)
Schadstoffbelastung und Energie der Zukunft (TP 9)
Erneuerbare Energien am Standort Deutschland (TP 5)
Aus Kakaobohnen wird Schokolade (TP 18)
Von der Blüte zum Honig (TP 30)
Von der Rebe ins Glas (TP 3)
Von Gutenberg zum Computer (TP 31)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde