MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Geografie
Schularten: Hauptschule bis Gymnasium
Klassenstufen: Sekundarstufe I
In 60 interaktiven Übungen und Aufgaben stellt das Themenpaket "Mensch und Raum, Teil 7: Außergewöhnliche Lebensräume – Ecuador – Antarktis – Sahara" drei extreme Lebensräume vor, und die Menschen, die hier unter härtesten Klimabedingungen leben: Equador und die Anden, die Antarktis und die Sahara.
Das Themenpaket "Mensch und Raum, Teil 7: Außergewöhnliche Lebensräume – Ecuador – Antarktis – Sahara" umfasst u.a. folgende Themen: Ecuador, Die Andenregion, Quito und Guayaquil, Höhenstufen der Anden in Ecuador, Bergwald in der Tierra templada, Hochbecken von Latacunga in der Tierra fria, Landwirtschaft in der Tierra fria, Hochgebirgsklima in Quito, Die Antarktis, Die Entdeckung des Südpols, Die Antarktis und ihre Erforschung, Mitternachtssonne in der Antarktis, Durchquerung der Antarktis auf dem Landweg, Forschungsstation in der Antarktis, Antarktischer Winter, Versorgung der Forschungsstationen, Die Sahara, Bevölkerung der Sahara, Algerien, Straßen durch die Sahara, Risiken einer Transsaharafahrt , Tuareg in der Sahara, Verkehrsmittel in der Wüste, Das Plateau von Tademait, Das Ahaggar-Massiv, Felswüsten, Sandwüsten, Wüste und Oase, Leben in den Oasen, Fruchtgarten der Oase Djanet, Bewässerung von Oasen und mehr.
Mit vielen anschaulichen Darstellungen und Schaubildern, Info- und Lückentexten, Zuordnungsübungen und Frage-Antwort-Übungen zum Thema Bedeutende Außergewöhnliche Lebensräume: Equador, Antarktis, Sahara.
Autor: Thomas Gottfried mit Material von Jünger Medien
Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen MasterTool-Autorensystem (beide unter Windows), mit dem die Dokumente der meisten Themenpakete auch verändert und eigene Materialien erstellt werden können.
Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool42 sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar (betriebssystem-unabhängig).
Beachten Sie die Lizenzbedingungen.
*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben in MasterTool42, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool42 verfügt.
Geographie - Klassen 5-9 (TP 34)
Die Erde, auf der wir leben (TP 56)
Unsere Heimat - Die Stadt Fulda (TP 170)
Bayern - Eine kleine Landeskunde (TP 178)
Hessen - Eine kleine Landeskunde (TP 176)
Mensch und Raum - Teil 1 - Kohleabbau in Deutschland (TP 88)
Mensch und Raum - Teil 2 - Inkas - Massai - Nil (TP 89)
Mensch und Raum - Teil 3 - Pampa - Kaffeeplantagen - Reisanbau (TP 90)
Mensch und Raum - Teil 4 - Kanatoasen - Viehzucht - Kautschukplantagen (TP 91)
Mensch und Raum - Teil 5 - Bergarbeit - Ölförderung (TP 92)
Mensch und Raum - Teil 7 - Außergewöhnliche Lebensräume - Ecuador - Antarktis - Sahara (TP 111)
Mensch und Raum - Teil 8 - Naturvölker - Borneo - Südamerika - Papua-Neuguinea (TP 112)
Mensch und Raum - Teil 9 - Nomadisch lebende Völker - Bergnomaden - Buschmänner (TP 113)
Mensch und Raum - Teil 10 - Ruhrgebiet - Neckarraum (TP 114)
Mensch und Raum - Teil 11 - Schiffsverkehr - Häfen in Deutschland (TP 115)
Topographische Übungen Deutschland (TP 164)
Topographische Übungen Deutschland - Bundesländer (TP 190)
Topographische Übungen Österreich (TP 168)
Topographische Übungen Europa (TP 200)
Topographische Übungen Nordamerika (TP 201)
Topographische Übungen Südamerika (TP 197)
Topographische Übungen Afrika (TP 205)
Topographische Übungen Asien und Australien (TP 204)
Grundwissen Geographie - Das Gradnetz der Erde (TP 211)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde